DH-8 nimmt jede Herausforderung an
Ein vielseitiges Messgerät, welches sich jeder Anforderung in der Werkstatt und im Messraum stellt. Von der einfachen Rauheitsmessung ohne Zubehör direkt auf der Maschine über Messungen im Messraum mit Stativ, Spezialtastern und weiterem Zubehör bis zur Erfassung von Konturen.
Es kann ohne Probleme mit optionalen PC-Programmen anspruchsvolle Messaufgaben lösen. Das DIAVITE DH-8 bietet die grösstmögliche Flexibilität in der Beurteilung der Oberflächengüte und ist für Kontur- und optische Messungen erweiterbar.
Messen, Anzeigen und Drucken
Mess- und Anzeigegerät mit grafischem Display und 7 Funktionstasten
Rauheitsmessung
Hochpräzises Rauheitsmessgerät für universellen Einsatz in der Werkstatt und im Messraum
Vorschubeinheit VH für Kufentaster oder Vorschubeinheit VHF für Kufen- und Freitaster
Automatische Kalibrierung
Messspeicher für 50 Messprofile
5 Messstrecken einstellbar 0.5 bis 15.0 mm
Einstellbare Messgeschwindigkeiten
Kalibrieren von bis zu 8 Tastern
8 Messprogramme
Viele Messtaster für nahezu alle Messaufgaben,
auch kundenspezifische Lösungen
Einfache Menüführung, mehrsprachig
Toleranzanzeige bei überschrittenen Messwerten
Tastensperre von lt, lc und Parameterauswahl R als Sicherung gegen Fehlmanipulationen
USB-Schnittstelle zur Weiterverarbeitung der Daten (Option: Bluetooth)
Zubehör für viele Anwendungen, unerlässlich bei Arbeiten mit Freitastern
Integrierter Akku für mobile Anwendungen
Optische Messungen
Beim DIAVITE DH-8 ist die Möglichkeit vorhanden, Oberflächen berührungslos zu messen.
Merkmale
- Messbereich X: von 0.5 bis 15 mm
- Messbereich Z: max 400 μm
Messungen von Konturen
Beim DIAVITE DH-8 ist die Möglichkeit vorhanden, Konturen genau zu messen. Dazu wird ein spezieller Messtaster und eine Software benötigt.
Merkmale
- Messbereich X: von 0.5 bis 15.0 mm
- Messbereich Z: max. 3 mm
- Abtastwinkel: fallende Flanken bis 88 ̊, steigende bis 77 ̊
Technische Daten
Technische Daten | DIAVITE DH-8 |
---|---|
Messgrössen Rauheit | ISO/DIN: Ra, Rz (DIN), Rmax, R3z, Rt, Rq (RMS), Rk, Rp, Rv, Rpk, Rvk, MR1, MR2, RPc, C1, C2, Traganteil Rmr, C0, Cz JIS: Ra (JIS), Rz (JIS) ISO 12085: R, AR, Rx zusätzliche Messwerte über PC-Software (Option) |
Messbereiche | Ra, Rq: 0 – 20.00 μm | 0 – 800 μin Alle anderen Messwerte: 0 – 350.0 μm | 0 – 1400 μin |
Anzeige | Ra, Rq: 0.001 μm Alle anderen Messwerte: 0.01 μm |
Ausgang | USB-Schnittstelle / Option: Bluetooth |
Luftfeuchtigkeit | max. 80 %, nicht kondensierend |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch |
Tastsystem | Analoge Hall-Effekt-Technologie mit hochlinearem Ausgangs-Signal |
Tastspitze | Diamantspitze: 5 μm, 90° (Standard) oder 2 μm, 60° (Option) |
Gleitkufenradius | 25 mm (bei Standardtaster) |
Statische Messkraft | Spitze < 0.5 mN |
Statische Auflagekraft | Kufe < 0.15 N |
Tastgeschwindigkeit | 0.25, 0.5 und 1.0 mm/s |
Rücklauf | 1.0 mm/s |
Vorschub | VH für Kufentaster oder VHF für Kufen- und Freitaster |
Abmessungen Gerät (L x B x H) |
245 x 130 x 78 mm |
Abmessungen Vorschub | ca. 20 x 33 x 136 mm (mit Auflageschuh) |
LIEFERUMFANG | Anzeige- und Printgerät DIAVITE DH-8 Vorschubeinheit VH oder VHF Standardtaster SH Eichnormal Metall Ra = 3.00 μm Netzgerät Verbindungskabel USB-Anschlusskabel Schraubenzieher Bedienungsanleitung und Kurzanleitung Prüfprotokoll Koffer Software DIASOFT Basic |